VDO MS 2000X - Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Narzędzia pomiarowe i układowe VDO MS 2000X -. IMPORTANT NOTE DIgITAl STORAgE OScIllOScOPE WIcHTIgER Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 150
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
IMPORTANT NOTE
VERSION 03/12
DIGITAL STORAGE OSCILLOSCOPE
ITEM NO.: 12 24 42 / 12 24 43 / 12 24 44 / 12 24 52 / 12 24 54 / 12 24 55
Dear Customer,
please note that the following two programs are required for installing the “Freewave” software using the
64-bit version of Windows 7:
Microsoft .NET Framework Version 4.0 (full version)1.
Available for download at:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=17718
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x64)2.
Available for download at:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=14632
Thank you for your kind attention.
Your VOLTCRAFT team
Legal notice
This note is a publication by Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Germany, Phone +49 180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data processing
systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This note represents the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2012 by Voltcraft® V1_0312_02-SB
WICHTIGER HINWEIS
VERSION 03/12
DIGITALES SPEICHEROSZILLOSKOP
BEST.-NR.: 12 24 42 / 12 24 43 / 12 24 44 / 12 24 52 / 12 24 54 / 12 24 55
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte beachten Sie, dass Sie zur Installation der Software „Freewave“ unter der 64-Bit Version von Windows 7
die zwei folgenden Programme benötigen:
Microsoft .NET Framework Version 4.0 (Vollversion)1.
Zum Download erhältlich unter:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=17718
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x64)2.
Zum Download erhältlich unter:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=14632
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr VOLTCRAFT-Team
Impressum
Dieser Hinweis ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Dieser Hinweis entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Voltcraft® V1_0312_02-SB
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 149 150

Podsumowanie treści

Strona 1 - DIGITALES SPEICHEROSZILLOSKOP

IMPORTANT NOTEVERSION 03/12DIGITAL STORAGE OSCILLOSCOPEITEM NO.: 12 24 42 / 12 24 43 / 12 24 44 / 12 24 52 / 12 24 54 / 12 24 55Dear Customer,please

Strona 2 - DIGITAAL GEHEUGENOSCILLOSCOOP

82. SICHERHEITSANWEISUNGENDieses Kapitel enthält wichtige Sicherheitsanweisungen, die Sie beim Bedienen und Lagern des Oszilloskops beachten sollten.

Strona 3 - BEDIENUNGSANLEITUNG

98Zeile 1~263 für NTSC, 1~313 für PAL/SECAMImpulsbedin-gung(Impulstrigger)Legt die Impulsbreite (20ns ~ 10s) und die Triggerbedingung fest.> Län

Strona 4 - INHALTSVERZEICHNIS

99Wenn man die Taste Set to Minimum (Auf Minimalsetzen) drückt, wird die Holdoff-Zeit auf dieminimale Zeit von 40ns festgelegt.Holdoff40.0nsHinweis Di

Strona 5

1007. Drücken Sie mehrmals hintereinander die Taste Coupling (Kopplung), um die Triggerkopplung zu wählen, d.h. DC oder AC. Bereich DC, ACCouplingA

Strona 6

1014. Drücken Sie mehrmals hintereinander die Taste Standard, um den Videostandard zu wählen. Bereich NTSC, PAL, SECAMStandardNTSC5. Drücken Sie m

Strona 7

1024. Drücken Sie mehrmals hintereinander die Taste Mode (Modus), um den Auto- oder den normalen Triggermodus zu wählen. Zur Auswahl des Ein-zelschus

Strona 8

10310. Drücken Sie die Taste Noise Rej (Rauschunter-drückung), um die Rauschunterdrückung einoder auszustellen. Bereich Ein, AusNoise RejOff11. Drüc

Strona 9 - 1. EINFÜHRUNG

104USB-Anschluss auf der GeräterückseiteDer USB-Slave-Port auf der Geräterückseite kann zur automatischen Erkennung eingestellt werden, jedoch kann es

Strona 10 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

105FernbedienungsinterfaceDer Abschnitt Fernbedienungsinterface beschreibt, wie man das USB-Interface zum Anschluss an einen PC einrichtet. Die Detail

Strona 11 - Sicherheitshinweise

1065. Die Konguration der Befehlsoberäche ist beendet. Fernbedienungsbefehle und andere Details nden Sie im Programmierungshandbuch

Strona 12

107SystemeinstellungenDie Systemeinstellungen zeigen die Systeminformationen des Oszilloskops und ermöglichen es, die Sprache zu wechseln.Anzeigen der

Strona 13

9SicherheitshinweiseAllgemeine Hinweise• Achten Sie darauf, dass die BNC-Eingangsspannung nicht die Spitze von 300V überschreitet.• Bitte schließen

Strona 14 - Netzkabel für UK

108Vorgehensweise 1. Die Dienstprogramm-Taste drücken.Utility2. Mehrmals hintereinander die Taste Language (Sprache) drücken, um die Sprache zu wähl

Strona 15 - 3. ERSTE SCHRITTE

1097. SPEICHERN/ABRUFENDie Speicherfunktion dient zum Speichern der Displaybilder, Signalformdaten und Bedienfeld-Einstellungen in den internen Speic

Strona 16

110Detail Enthält die Signalformamplitude und die Zeit jedes Punktes in Bezug auf den Triggerpunkt (4k/1M/2M).Schnell Enthält nur die Signalformamplit

Strona 17 - Übersicht des Bedienfelds

111Hinweis 2M Punktspeicherlängen stehen nur für Zeitbasen unter 10ns/div auf einem einzelnen Kanal und 1 M Punktspeicherlängen für Zeitbasen unter 25

Strona 18

112Setup-DateiformatFormat xxxx.set (geschütztes Format)Eine Setup-Datei enthält oder ruft folgende Einstellungen ab.Daten Acquire (Erfassen)• ModusC

Strona 19

113Verwenden der USB-Datei-UtilitiesHintergrund Wenn ein USB-Stick in das Oszilloskop eingesteckt wird, stehen die Datei-Utilities (Datei löschen, Ord

Strona 20

114Erstellen eines neuen Ordners/Umbenennen einer Datei oder eines Ordners1. Bewegen Sie den Cursor zur Datei oder zum Ordner und drücken Sie auf New

Strona 21 - Geräterückseite

115Schnelles Speichern (HardCopy)Hintergrund Die Taste Hardcopy funktioniert wie eine Kurzwahltaste zum Ausdrucken von Displaybildern auf einem Drucke

Strona 22

1165. Zum Invertieren der Farbe auf dem Display-bild, drücken Sie die Taste Ink Saver (Tint-ensparfunktion) Dies schaltet die Tintenspar-funktion ein

Strona 23

117SpeichernDieser Abschnitt beschreibt, wie man mithilfe des Menüs Speichern/Abrufen Daten speichert.Dateityp/Quelle/ZielspeicherTyp Quelle Zielspeic

Strona 24

10Stromversor-gungWARNUNG• AC-Eingabespannung: 110~240 V AC 47~ 63Hz• Die Stromversorgungsspannung sollte nicht mehr als 10% schwanken.• Schließen

Strona 25

118Speichern der Bedienfeld-EinstellungenVorgehensweise 1. (Zum Speichern auf einem USB-Stick). Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Port auf der Fro

Strona 26 - 4. SCHNELLANLEITUNG

119Datei-Utilities Zum Bearbeiten des USB-Stickinhalts (erstellen/löschen/umbenennen von Dateien/Ordnern) die Taste File Utilities (Datei-Utilities) d

Strona 27 - CH1/CH2 Taste

120Speicher Interner Speicherplatz W1 ~ W15USBNormalSpeichern auf den USB-Stick mit einer 4k Signalform-Speicherlänge.USB 1M Speichern auf den USB-Sti

Strona 28 - Cursortaste 2/2

121Speichern eines Display-BildsHintergrund Das Speichern eines Display-Bilds kann als Bildschirmkopie oder als Referenzsignalform dienen.Vorgehenswei

Strona 29 - Taste Hardcopy

122Alles speichern (Bedienfeld-Einstellungen, Displaybild, Signalform)Vorgehensweise 1. (Zum Speichern auf einem USB-Stick). Stecken Sie den USB-Stic

Strona 30 - Horizontal-Menütaste

123USB 1M Speichern auf den USB-Stick mit einer 1M Signalform-Speicherlänge. Nur für 2-Kanal- Operation.USB 2M Speichern auf den USB-Stick mit einer 2

Strona 31 - Math-Taste 1/2 (+/-/x)

124AbrufenDateityp/Quelle/ZielspeicherTyp Quelle ZielspeicherStandard-Bedienfeldein-stellungen• Werkseinstellungen • Aktuelle FrontplatteReferenzsig

Strona 32 - Math-Taste 2/2 (FFT/FFT rms)

125Abrufen der Standard-BedienfeldeinstellungenVorgehensweise 1. Drücken Sie die Taste Save/Recall (Speichern/Abrufen).Save/Recal2. Drücken Sie die

Strona 33 - Taste Ein/Aus

126Abrufen einer Referenz-Signalform zur Anzeige auf dem DisplayVorgehensweise 1. Die Referenzsignalform muss vorher abgespeichert werden. Weitere De

Strona 34 - Speichern/Abrufen Taste 2/10

1273. Drücken Sie die Taste Recall Setup (Setup abrufen).RecallSetup4. Drücken Sie mehrmals hinterein-ander die Taste Source, um die Dateiquelle sow

Strona 35 - Recall Image

11(Veschmutzungsgrad) EN 61010-1:2001 legt den Verschmutzungsgrad und dessen Anforderungen wie folgt fest. Das Oszilloskop fällt unter Grad 2. Verschm

Strona 36 - Display Refs

1283. Drücken Sie die Taste Recall Waveform (Signalform abrufen) Das Display zeigt die verfügbare Quelle und die Zieloptionen an.RecallWaveform4. Dr

Strona 37 - Speichern/Aufrufen Taste 8/10

129Datei-Utilities Zum Bearbeiten des USB-Stickinhalts (erstellen/löschen/umbenennen von Dateien/Ordnern) die Taste File Utilities (Datei-Utilities) d

Strona 38 - Save/Recall Taste 10/10

1304. Wählen Sie mithilfe des Mehrzweck-knopfs einen Dateinamen (DSXXXX.BMP).VARIABLEUSB Die Bilddatei muss imStammverzeichnis gespeichertsein, um er

Strona 39 - Triggertaste 2/6

1318. DRUCKENDas VDO-2000A kann Bildschirmbilder direkt auf einem PictBridge kompatiblen Drucker ausdrucken. Die Bilder können mithilfe der “Tintensp

Strona 40 - Triggertaste 4/6

1322. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit USB-Port eines Druckers.LINE VOLTAGEAC 1002 40VFUSERATINGRANGET1A2 50VFREQUENCY50 60HzPOWER MA

Strona 41 - Triggertaste 6/6

13310. Zum Ändern der Standardseitengröße die Taste Page Size (Seitengröße) drücken.Page SizeDefault Standard Einstellung der Standarddruckerseite. 4

Strona 42

1349. WARTUNGZwei Arten der Wartungsarbeiten sind möglich:Kalibrieren der vertikalen Auösung und Tastkopfkompensation. Führen Sie diese Arbeiten dur

Strona 43 - Hardcopy - Save All

1357. Die Kalibrierung von Kanal 1 wird innerhalb von weniger als 5 Minuten durchgeführt.Ch1 calibration 1/38. Nach Beendigung der Ka-librierung, sc

Strona 44 - Hardcopy - Save Image

1364. Drücken Sie mehrmals hinterein-ander die Taste Press Wavetype (Signaltyp), um das Standard- Re-chtecksignal zu wählen.Wave Type5. Drücken Sie

Strona 45 - Probe compensation

13710. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)• Das Eingangssignal erscheint nicht im Display.• Ich möchte Daten aus dem Display entfernen.• Die Signalform l

Strona 46 - Self Cal

12Netzkabel für UKWenn Sie das Oszilloskop im Vereinigten Königreich (UK) verwenden, achten Sie darauf, dass das Netzkabel nachstehende Sicherheitsvor

Strona 47 - Werkseitige Einstellungen

138Die Signalform lässt sich nicht aktualisieren (eingefroren).Drücken Sie die Taste Run/Stop, um die Signalform freizugeben. Weitere Details siehe Se

Strona 48 - Onboard-Hilfe:

139Die Präzision entspricht nicht den Spezikationen.Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten lang eingeschaltet und zwar innerhalb einer Temperatur

Strona 49 - 5. MESSUNG

14011. ANHANGAustauschen der Sicherungen:Vorgehensweise 1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und entfernen Sie den Sicherungssockel mit eine

Strona 50 - Autoset verwenden

141Technische Kenndaten Serie VDO-2000ADie Spezikationen gelten, wenn das Oszilloskop mindestens 30 Minuten lang bei +20°C~+30°C eingeschaltet wurde.

Strona 51 - AC Priority

142Gemeinsame SpezikationenVertikal Empndlichkeit 2mV/div~10V/Div (1-2-5 Inkremente)Präzision ± (3% x |Anzeige|+0.1div + 1mV)Bandbreite Siehe mo

Strona 52

143Cursor und MessungSpannung Vpp, Vamp, Vavg, Vrms, Vhi, Vlo, Vmax, Vmin, an-steigende Vorschwingungsspannung / Überschwin-gungsspannung, abfallende

Strona 53 - TIME/DIV

144VDO-2072A / VDO-2152A / VDO-2102A TastkopfAnwendbares Modell und TastkopfVDO-2152AGTP-150A-2*VDO-2102AGTP-100A-4*Position x 10 Dämpfungsverhältnis

Strona 54 - VOLTS/DIV

145Abmessungen12. ENTSORGUNGEntsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltendengesetzlichen Vorschriften; geben Sie es z.B. bei e

Strona 57 - Automatische Messungen

133. ERSTE SCHRITTEDas Kapitel Erste Schritte ist eine Einführung in die Hauptfunktionen, die Bedienelemente und die Einstellungen des Oszilloskops.H

Strona 58

ImpressumDiese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de).ele

Strona 59 - Automatisches Mess-Gating

14Schnittstelle • USB 2.0 Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle zum Speichern und Abrufen der Daten• Kalibrierungsausgang• Externer Triggereingang• U

Strona 60

15Übersicht des BedienfeldsFrontplatteLCD-DisplayFunktionstaste:F1 (oben) bisF5 (unten)Aktiviert die Funktionen, die links im LCD-Display erscheinen.K

Strona 61 - Source 1

16Taste Dienstpro-grammUtilityKonguriert die Hardcopy- Funktion (Seite 115), zeigt den Systemstatus (Seite 107), wählt die Menüsprache (Seite 107), f

Strona 62

17Zwangs-triggerungstasteFORCEErfasst einmal über eine Zwangstriggerung einEingangssignal (Seite 103).Horizontal-MenütasteMENUKonguriert die die hori

Strona 63

REMARQUE IMPORTANTEVERSION 03/12OSCILLOSCOPE NUMÉRIQUE À MÉMOIRENº DE COMMANDE : 12 24 42 / 12 24 43 / 12 24 44 / 12 24 52 / 12 24 54 / 12 24 55Chèr

Strona 64

18Tastkopfkompensations-AusgangAusgabe eines 2Vp-p rechteckförmigen Signals zur Kompensation des Tastkopfs(Seite 135) oder zu Demonstrationszwecken.Ex

Strona 65 - MATH-Operationen

19GeräterückseiteNetzteilaus-gangsSicherungs-sockelUSE ONLY WITH A 250V FUSEDer Netzteilausgang dient zum Anschluss eines AC-Netzkabels 100 ~ 240 V, 5

Strona 66

20DisplaySignalformen Kanal 1: Gelb Kanal 2: BlauTriggerstatus Trig’d Ein Signal wird getriggertTrig? Warten auf eine TriggerbedingungAuto Aktualisier

Strona 67 - Verwenden der FFT-Funktion

21Inbetriebnahme des OszilloskopsHintergrund Dieser Abschnitt beschreibt, wie man das Oszilloskop einwandfrei einrichtet, einschl. der Regulierung des

Strona 68

226. Schließen Sie den Tastkopf zwischen der Kanaleingangsklemme und dem Tastkopfkompensationssignal-Ausgang (2Vp-p, 1kHz Rechtecksignal) an7. Stell

Strona 69 - 0.0000Hz

23 Überkompensiert Normal Unterkompensiert11. Nun ist die Einstellung des Oszilloskops beendet.

Strona 70 - Bearbeiten: Quelle

244. SCHNELLANLEITUNGIn diesem Kapitel nden Sie den Menübaum des Oszilloskops, Shortcuts für Operationen, eineOnboard-Hilfe und die Werkseinstellung

Strona 71

252/ 4/ 8/ 16/ 32/64/ 128/ 256On / OffAcquireNormalAverageDelayOnSample Rate500MS/sPeakDetectWählen Sie den ErfassungsmodusNormal ~ Peak-Detect (Norma

Strona 72

26Cursortaste 1/2X1- 5.000uS0.000uVX25.000uS0.000uVCursorCH1 / 2 / MATHSourceCH1∆: 10.00uSƒ: 100.0kHz 0.000uVX1X2Cursor ein-/ausschaltenCursor Curs

Strona 73

27Display-TasteVectors / DotsOn / OffRefreshDisplayTypeVectorsAccumulateOffContrastFullSignalformtyp wählenType (Typ)Signalform ansammeln Ein/AusAccu

Strona 74

DIGITALES SPEICHER-OSZILLOSKOP BEDIENUNGSANLEITUNGBest.-Nr.:12 24 52 VDO-2072A / 70 MHz12 24 54 VDO-2152A / 150 MHz12 24 55

Strona 75 - Go - NOGO

28Hilfe-TasteHelpHilfemodus ein-/ausschaltenHelp (Hilfe)Horizontal-MenütasteH Pos AdjFineFine / CoarseMainWindowRollXYMENUWindowZoomMENUResetHor PosS

Strona 76

29Math-Taste 1/2 (+/-/x)-12div ~ +12div200mV ~ 10V/divPosition0.00 DivUnit / Div2VMATHCH1 + CH2CH1 - CH2CH1 x CH2FFTFFT rmsOperationCH1 + CH2Math ein/

Strona 77

30Math-Taste 2/2 (FFT/FFT rms)CH1/21 / 2 / 5 / 10 / 20XSourceCH1WindowHanningMATHCH1 + CH2CH1 - CH2CH1 x CH2FFTFFT rmsFlattop / Rectangular /Blackman

Strona 78

31MesstasteMeasureVpp1:204mV2: 300mVSource 1Source 2VoltageView all/SelectMeasurements(Voltage/Time/Delay)PreviousMenuCH1CH2VppVavg1: 1.93mV2: 28.0mVF

Strona 79

32Speichern/Abrufen Taste 1/10Fast / DetailSave/RecallRecallWaveformDefaultSetupRecallSetupRecallImageDisplayRefs.Save/RecallSaveImageSaveSetupRecallW

Strona 80 - 6. KONFIGURATION

33Speichern/Abrufen Taste 3/10RecallWaveformRecall WaveformSourceMemoryDestinationRecallFileUtilitiesMemory/USBRef A/B(USB only)To File UtilitiesAnder

Strona 81 - ProbeComp

34Speichern/Aufrufen Taste 5/10Ref. A On1V2.5msRef. A OffRef. B OffDisplayRefs.On / OffOn / OffDisplay Refs.Anderes Menü wählenSave Setup (Refs. Anze

Strona 82 - Auswahl des Verzögerungsmodus

35Speichern/Aufrufen Taste 7/10MemoryUSB NormalUSB 1MUSB 2M / Refs.CH1/2/MathRef A/BSourceDestinationMemoryFileUtilitiesSaveWaveformSave(USB only)To F

Strona 83

36Speichern/Aufrufen Taste 9/10USB NormalUSB 1M / USB 2MInk SaverOffDestinationUSBFileUtilitiesSaveAllSave(USB only)To File UtilitiesSave AllOn / OffA

Strona 84

37Triggertaste 1/6SourceCH1Trigger Type Trigger HoldoffMENU MENUTypeEdgeSlope /CouplingHoldoff40.0nsSet toMinimumModeAutoTriggertyp oder Trigger Hold-

Strona 85 - Accumulate

2INHALTSVERZEICHNIS1. EINFÜHRUNG 72. SICHERHEITSANWEISUNGEN 8Sicherheitssymbole 8Sicherheitshinweise 9Netzkabel für UK 123. ERSTE SCHRITTE 13Haup

Strona 86 - Contrast

38Triggertaste 3/6Edge TriggerTypeEdgeSourceCH1Slope /CouplingModeAutoCH1/2Ext/LineAuto / NormalTo Slope / CouplingTriggertyp Edge (Flanke) wählenEdge

Strona 87 - Horizontale Ansicht

39Triggertaste 5/6Coupling/SlopeSlopeAC/DCLF / HF / OffOn / Off/CouplingACRejectionOffNoise RejOffPreviousMenuTriggertyp Slope (steigende/fallende Fla

Strona 88

40Dienstprogrammtaste 1/11 (Utility #1)UtilityHardcopyMenuProbeCompMenuTo HardcopymenuTo ProbeComp menuUtility # 2 menuEnglish/Chinese(T) etcLanguageE

Strona 89

41Dienstprogrammtaste 3/11 (Utility #3)To Self CAL menuTo Utility #1 menuUSB PortAuto DetectSelf CALMenuMoreCalibrationAuto DetectComputerPrinterInter

Strona 90

42Dienstprogrammtaste 5/11 (Hardcopy – Drucker)PreviousMenuInk SaverOffFunctionPrinterPage SizeDefaultHardcopy - PrinterOn / OffDefault / 4x6 / A4Hard

Strona 91 - MENU MENU

43Dienstprogrammtaste 7/11 (Tastkopfkompensation)PreviousMenuDefault1kHzDuty Cycle50%Frequency1KWave TypeProbe compensation( only)5% ~ 95%(

Strona 92 - Indicator Marker

44Dienstprogrammtaste 9/11 (Datenerfassung 1/2)To the Edit menu(USB only)To File UtilitiesTo previous menuPreviousMenuFileUtilitiesSourceCH1Data loggi

Strona 93 - Coupling

45Werkseitige EinstellungenHier sind die werkseitigen Einstellungen des Bedienfelds,die beim Drücken der Taste Save/Recall (Speichern/Abrufen) → Defau

Strona 94

46Datenerfassung Datenerfassung: AusEinstellung: SignalformDauer: 5 MinQuelle: CH1Intervall: 2 SekOnboard-Hilfe:Die Hilfetaste zeigt den Inhalt der in

Strona 95

475. MESSUNGDas Kapitel Messung beschreibt, wie man einwandfrei ein Signal mithilfe der Grundfunktionen des Oszilloskops beobachtet und wie man ein S

Strona 96

3Save/Recall Taste 10/10 36Triggertaste 1/6 37Triggertaste 2/6 37Triggertaste 3/6 38Triggertaste 4/6 38Triggertaste 5/6 39Triggertaste 6/6 39Di

Strona 97

48Deaktivieren eines KanalsZum Deaktivieren des Kanals, drücken Sie die Kanaltaste zweimal (einmal, wenn das Kanalmenü bereits gewählt wurde).Autoset

Strona 98 - EXT TRIG

49Vorgehensweise 1. Schließen Sie das Eingangssignal am Oszilloskop an und drücken Sie die Autoset-Taste.Autoset2. Das (Die) Rechtecksignal(e) ersch

Strona 99

50Begrenzung Autoset funktioniert nicht in folgender Situation.• Eingangssignalfrequenz unter 2Hz• Eingangssignalamplitude unter 30mVEinschalten und

Strona 100 - Holdoff kongurieren

51Signalformop-erationSignalformen können im Aktivierungs- und Stoppmodus (Run/Stop) bewegt oder skaliert werden. Weitere Details siehe Seite 85 (Hori

Strona 101 - Flankentrigger kongurieren

52Wechseln der vertikalen Position und SkalierenAusführliche Kongurationen, siehe Seite 91.Vertikale PositioneinstellenZum Bewegen der Signalform nac

Strona 102 - Videotrigger kongurieren

53Verwenden des TastkopfkompensationssignalsHintergrund Dieser Abschnitt ist eine Einführung in die Verwendung desTastkopfkompensationssignals zurallg

Strona 103 - VARIABLE

544. Drücken Sie mehrmals hintere-inander auf den Signaltyp, um den Signaltyp auszuwählen.Wave Type5. (Nur für ) Zum Ändern der Frequenz auf Frequen

Strona 104

55Automatische MessungenDie automatische Messfunktion misst Eingangssignalattribute und frischt sie im Display auf. Bis zu 5 automatische Messobjekte

Strona 105 - Run/Stop

56Vlo Globale NiederspannungVavg Mittlerer Spannungswert des ersten ZyklusVrms RMS (quadratischer Mittelwert)ROVShoot Anstieg ÜberschwingungsspannungF

Strona 106 - Auto Detect

57FRFAbgelaufene Zeit zwischen:Quelle 1 erster Flankenanstieg undQuelle 2 erster FlankenabfallFFRAbgelaufene Zeit zwischen:Quelle 1 erster Flankenabfa

Strona 107 - Fernbedienungsinterface

4Addieren, subtrahieren oder multiplizieren von Signalen 64Verwenden der FFT-Funktion 65Go No-Go Test 67Überblick 67Bearbeiten: NoGo Wenn 68Bearbe

Strona 108

582. Messtaste drücken.Measure3. Die Messergebnisse erscheinen auf der Menüleiste und werden konstant aufgefrischt. Alle Messungen werden von den Cu

Strona 109 - Systemeinstellungen

59 Messobjekt bearbeiten3. Drücken Sie die entsprechende Menütaste (F1~F5), um den zu bearbeitenden Messs-chlitz zu wählen.VoltageVpp4. Folgendes Be

Strona 110

607. Drücken Sie Source 2 (Quelle 2) mehrmals hintereinander, um den Kanal für Quelle2 zu wechseln. Bereich CH1, 2, MathSource 2CH2Alle Messungenan

Strona 111 - 7. SPEICHERN/ABRUFEN

61CursormessungenCursorlinien, horizontal oder vertikal, zeigen die genaue Position der Eingangssignale oder der Math-Operationsergebnisse an. Die Hor

Strona 112

62M1:dB Position des linken Cursors in dB.M2:dB Position des rechten Cursors in dB.Δ: dB Die dB-Differenz zwischen M1 und M2.Div: Die Frequenz pro Tei

Strona 113

63Y1Y2 Die Differenz zwischen dem oberen und unteren CursorV/A Die Differenz zwischen Spannung/Strom (Y1-Y2).Bewegen der vertikalenCursorZum Bewegen d

Strona 114 - Setup-Dateiformat

64Hanning FFT FensterFrequenzauösung GutAmplitudenauösung Nicht gutGeeignet für: Frequenzmessungen anperiodischen SignalformenFlattop FFT FensterFre

Strona 115 - Destination

653. Drücken Sie mehrmals hintereinander Operation um Addition (+), Subtraction (–) oder Multiplication (×) zu wählen.OperationCH1 + CH24. Das Ergeb

Strona 116

665. Das FFT-Ergebnis wird angezeigt. Die horizontale Skalierung wechselt von Zeit auf Frequez und die vertikale Skalierung von Spannung auf dB oder

Strona 117 - Save/Recall

6710. Zum horizontalen Bewegen der FFT/FFT Rms Signalform, drücken Sie mehrmals hintereinander Zoom bis Hz gewählt wird. Verwenden Sie den Mehrzweck-k

Strona 118 - Mem Leng

5Begrenzung der Signalformbandbreite 94Tastkopfdämpfungspegel und -typ 94Trigger 96Triggertyp 96Triggerparameter 96Holdoff kongurieren 98Flankentr

Strona 119 - Speichern

68Bearbeiten: NoGo WennVorgehensweise 1. Die Utility-Taste drücken.Utility2. Die Taste More (Mehr) drücken.More3. Die Taste No Go When (NoGo Wenn)

Strona 120

69Bearbeiten: NoGo VerletzungsbedingungenVorgehensweise 1. Die Dienstprogramm-Taste drücken.Utility2. Die Taste More (Mehr) drücken.More3. Drücken

Strona 121 - Signalform speichern

70Nachteil: Die Signalform (Schablonen) müssen vor dieser Auswahl intern gespeichert werden.Auto Erstellt die obere und untere Grenze (Schablone) aus

Strona 122

717. Drücken Sie die Taste Source (Quelle) und wählen Sie mit hilfe des Mehrzweck-knopfs die gewünschte Signalform-schablone.SourceW01VARIABLE Max

Strona 123

72Auto 1. Die Schablone beruht auf das Quellsignal. Vergewissern Sie sich, dass das Quellsignal auf dem Display erscheint.2. Die Dienstprogramm-Tast

Strona 124

739. Nachdem die automatische Schablone konguriert wurde, drücken Sie die Taste Save & Create (Speichern und Erstel-len), um die Schablone zu sp

Strona 125

744. Drücken Sie Go-NoGo. Der Test startet und stoppt bei Eintreten der auf Seite 68, 69 eingestellten Bedingungen. Zum Stoppen des bereits gestartet

Strona 126 - Dateityp/Quelle/Zielspeicher

75Bearbeiten: QuelleVorgehensweise 1. Die Dienstprogramm-Taste drücken.Utility2. Die Taste More (Mehr) drücken.More3. Drücken Sie die Taste Data lo

Strona 127 - Save/Recal

765. Drücken Sie mehrmals hintereinander die Taste Save (Speichern), um Daten oder Bilder zu erfassenSaveWaveform6. Drücken Sie die Taste Interval (

Strona 128

77Datenerfassung durchführenHintergrund Achten Sie darauf, dass die Datenquelle (Seite 75) und die Datenerfassungswerte (Seite 75) eingerichtet wurden

Strona 129 - Abrufen einer Signalform

69. WARTUNG 134Kalibrierung der vertikalen Auösung 134Tastkopfkompensation 13510. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ) 137Das Eingangssignal erscheint n

Strona 130

786. KONFIGURATIONDas Kapitel Konguration beschreibt, wie man die Bedienfeld-Einstellungen konguriert, umanwendungsspezische Messungen und Beobach

Strona 131 - Reference

79Mittelwert Es wird ein Mittelwert aus verschiedenen Daten errechnet, um eine Signalform zu bilden. DieserModus ist nützlich für rauschfreie Signalfo

Strona 132

807. Drücken Sie Normal.Normal8. Drücken Sie die Taste Peak- Detect Spitzenwerterfassung und prüfen Sie ob Spike- Rauschen erfasst wird.PeakDetectBe

Strona 133 - 8. DRUCKEN

81Verzögerung ausWenn die Verzögerungsfunktion ausgeschaltet ist, dann benden sich der Dehnungspunkt und der Triggerpunkt immer auf derselben

Strona 134 - POWER MAX

82Echtzeit gegenüber Äquivalentzeit-AbtastmodusHintergrund Das Oszilloskop schaltet automatisch zwischen zwei Abtastmodi um, d.h. Echtzeit- und Äquiva

Strona 135 - Page Size

83DisplayDer Abschnitt Display beschreibt, wie man die Displayeinstellungen konguriert: Zeichentyp, Signalformsammlung, Kontrasteinstellung

Strona 136 - 9. WARTUNG

84BeispielEinstellen des DisplaykontrastsVorgehensweise 1. Drücken Sie die Taste Display.Display2. Drücken Sie die Taste Contrast (Kon-trast).Contra

Strona 137 - Ch1 calibration 1/3

85Horizontale AnsichtDie horizontale Ansicht beschreibt, wie man die horizontale Skalierung, die Position, den Signalformaktualisierungsmodus, den Fen

Strona 138 - Wave Type

86Auswahl des Signalform-AktualsierungsmodusHintergrund Der Displayaktualisierungsmodus wird anhand der horizontalen Skalierung entweder automatisch o

Strona 139

87Horizontales Zoomen der SignalformVorgehens-weise/range1. Drücken Sie die Taste des Horizontalmenüs.MENU2. Drücken Sie die Taste Window (Fenster)W

Strona 140

71. EINFÜHRUNGSehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,mit dem Kauf eines Voltcraft®-Produktes haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen, für d

Strona 141

88Anzeige der Signalformen im X-Y-ModusHintergrund Der X-Y-Modus vergleicht die Spannung der Signalformen von Kanal 1 und Kanal 2 auf einem einzigen D

Strona 142 - 11. ANHANG

89Menü “Horizontale Einstellung”Hintergrund Das Menü zum horizontalen Einstellen ermöglicht es, Markierungen zu verschiedenen Zeiten im Verhältnis zu

Strona 143

90Zur Markierunghinnavigieren7. Drücken Sie die Taste Previous (vorherig), um zur vorherigen Markierung zu navigieren.Previous180.0uS8. Drücken Sie

Strona 144 - Gemeinsame Spezikationen

91Vertikale Ansicht (Kanal)Der Abschnitt vertikale Ansicht beschreibt, wie man die vertikaleSkalierung, Position, Bandbreitengrenze, den Kopplungsmodu

Strona 145

92AC-Kopplungsmodus. Nur der AC Bereich des Signals erscheint auf dem Display. Dieser Modus ist nützlich zum Beobachten der ACSignalformen gemischt mi

Strona 146

93Vorgehensweise 1. Die Kanaltaste drücken.CH12. Taste F5 drücken, um zwischen Dehnung Mitte und Dehnung Boden zu schalten.ExpandCenter3. Zum

Strona 147 - 12. ENTSORGUNG

94Begrenzung der SignalformbandbreiteHintergrund Bei der Bandbreitenbegrenzung wird das Eingangssignal in einen 20MHz (-3dB) Tiefpasslter gesetzt.

Strona 148

952. Mehrmals hintereinander F4 drücken, um die Spannung oder die aktuellen Tastköpfe zu wählen.Probex13. Mit dem Mehrzweckknopf können Sie die Span

Strona 149

96TriggerDie Triggerfunktion konguriert die Bedingungen, die es dem Oszilloskop ermöglichen, eingehende Signale zu erfassen.TriggertypEdge (Flanke) T

Strona 150 - Information légales

97Der Auto-Triggerstatus erscheint oben rechts im Display.Einzelschuss Das Oszilloskop erfasst die Eingangssignale sobald ein Trig-gerereignis auftrit

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag